OSZ TIEM, BERLIN

 

 

 

Questionnaire on freedom of conscience and religion - school part

 

 

 

1. Welche der folgenden Rechte sind nicht durch das Grundgesetz abgesichert?*  

a)    Nicht ausgewählt  

b)   Alle Deutschen sollten durch einen Versorgungsausgleich etwa gleich viel Geld bekommen.   

c)    Jeder Mensch darf in Deutschland seine Meinung äußern.   

d)   Vor dem Gesetz sind alle deutschen Bürger gleich.   

e)   Die Würde des Menschen ist unantastbar.  

 

1. Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?

a)    Nicht ausgewählt  

b)   Das Recht auf Leben   

c)    Religionsfreiheit   

d)   Unantastbarkeit der Menschenwürde   

e)   Meinungsfreiheit

 

 

2. Welche Aussage ist richtig? In Deutschland...

a)    Nicht ausgewählt  

b)   ... ist der Staat abhängig von den Religionsgemeinschaften.   

c)    ... sind Staat und Religionsgemeinschaften voneinander getrennt.   

d)   ... bilden die Religionsgemeinschaften den Staat.   

e)   ... bilden Staat und Religionsgemeinschaften eine Einheit.  

 

 

3. Mit welchen Worten beginnt die deutsche Nationalhymne?

a)    Nicht ausgewählt  

b)   Deutschland einig Vaterland...   

c)    Einigkeit und Recht auf Freiheit...   

d)   Einigkeit und Recht und Freiheit...   

e)   Freude schöner Götterfunken...